Feriensprach-Camps

Feriensprachcamps für zugewanderte Schülerinnen und Schüler

Die deutsche Sprache zu lernen, ist für viele zugewanderte Schülerinnen und Schüler eine große Aufgabe. In unseren Sprachcamps werden intensives Sprachtraining und Naturerlebnisse verbunden. Die Schülerinnen und Schüler gehen gemeinsam in den Wald und gestalten Kunstwerke aus Naturmaterialien. Sie führen Naturtagebücher, erkunden den Naturraum auch sprachlich und bereiten eine Präsentation für die Eltern vor. So nehmen sie nach den Sprachcamps gestärkt am Schulalltag teil.

Teilnehmer*innen

Die Sprachcamps richten sich an zugewanderte Schülerinnen und Schüler, die im Norden des Kreises Gütersloh eine Schule besuchen.

Inhalte

Die Sprachcamps bieten kreative Projekte in der Natur an, die den Spracherwerb unterstützen. Zusätzlich finden Spracheinheiten zur Sprachschatzerweiterung statt.

 

 

 

Dauer und Orte

Die Sprachcamps finden jedes Jahr in den letzten beiden Wochen der Sommerferien statt. Täglich wird von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Halle und in Steinhagen gelernt und gestaltet.

Kosten

Für die Schülerinnen und Schüler entstehen keine Kosten. Fahrtkosten werden erstattet.

Gefördert durch:

DIE FACHBEREICHE:

ANSPRECHPARTNER*IN:

Anna Behring
E-Mail: anna.behring@intal.de
Telefon: 05201 / 9711636

Nachricht an Frau Behring senden:

    *Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an anna.behring@intal.de widerrufen.