Über uns
INTAL Bildung und Beruf gGmbH ist an sieben Standorten in Halle (Westf.) tätig, an einem Standort in Harsewinkel sowie an einer Schule in Versmold. Die Standorte bieten Schulungs- und Beratungsräume, Werkstätten und Arbeitsbereiche und zahlreiche Büros.
Auftraggeber unserer Angebote sind die Agentur für Arbeit, der Kreis Gütersloh, das Land NRW, das Bundesbildungsministerium und die Europäische Union.
Unsere Tätigkeitsfelder sind breit gefächert, wir arbeiten mit Schüler*innen, Jugendlichen und Erwachsenen in folgenden Fachbereichen:
- Berufsorientierung
- Berufsvorbereitung
- Berufsausbildung
- Coaching und Begleitung
- Berufliche Eingliederung
- Weitere Angebote
In vielen Fachbereichen spielt neben der individuellen Begleitung und der Bildung in Unterrichtsgruppen auch die praktische Erprobung in Werkstätten und Arbeitsbereichen eine große Rolle. . Daher betreibt INTAL Bildung und Beruf gGmbH an den Standorten Kaiserstr. 10, Bahnhofstr. 42 (Radstation) und Hesselner Str. 27 eigene Werkstätten und Werkbereiche unter der Anleitung von Ausbilder:innen oder Meister:innen.
Alleiniger Gesellschafter der gemeinnützigen GmbH INTAL Bildung Beruf ist der Verein „INTAL Integration Arbeit Leben e.V.“. Die Mitglieder des Vereins sind ehrenamtlich tätig zur Förderung der Berufsbildung und zur Unterstützung hilfebedürftiger Personen. Der Verein veranstaltete 2019 ein Azubi-Speed-Dating im Gerry-Weber-Eventcenter, und er veranstaltet seit 2019 regelmäßig Gesundheitstage und -kurse im Rahmen des Modellprojektes der Vereinigung der Gesundheitskassen.
Vernetzung und Kooperation sind unverzichtbare Grundlagen unserer Tätigkeit. So ist INTAL gGmbH Mitglied im Dachverband „der Paritätische“ und aktiv beteiligt an regionalen und überregionalen Arbeitskreisen und Verbänden.
DER TRÄGER:
Geschäftsführung

Annetta Dimitsa-Deschner
Goebenstr. 13
33790 Halle
Telefon: +49 5201 / 9719624
E-Mail: annetta.dimitsa-deschner@intal.de

Alexandra Laszlo
Goebenstr. 13
33790 Halle
Telefon: +49 5201 / 736178
E-Mail: alexandra.laszlo@intal.de