
Berufsorientierung
In den achten Klassen fangen Schülerinnen und Schüler an, sich mit Fragen zum späteren Berufsleben zu beschäftigen.
INTAL Bildung und Beruf gGmbH ist in diesem Bereich seit vielen Jahren verlässlicher Partner der Schulen im Nord- und Westkreis Gütersloh sowie im Südkreis Osnabrück. Wir arbeiten mit Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und unterstützen die Berufsorientierung mit folgenden Programmen:
BERUFSORIENTIERUNGSPROGRAMM – BOP
Das Bundesprogramm BOP führen wir aktuell in Zusammenarbeit mit Schulen aus dem Südkreis Osnabrück durch
Potenzialanalyse für NRW – KAoA
Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs aller Schulformen des Nord- und Westkreises Gütersloh kommen zur Potenzialanalyse zu INTAL Bildung und Beruf gGmbH.
Berufsfelderkundung
Als zweiten Schritt der Berufsorientierung in der 8. Klasse lernen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen eine Vielzahl an Berufsfeldern praktisch kennen
Übergangsbegleitung
Die Landesregierung NRW fördert bis Ende 2022 ein zusätzliches Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler beim Übergang in Ausbildung
DIE FACHBEREICHE: