Kompetenzen, Sprache und Werkstätten
„Perspektiven für Flüchtlinge und Migranten – PerFuM“
Teilnehmer*innen
Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre Integrationschancen und ihre berufsspezifischen Sprachkenntnisse verbessern sowie sich praktisch ausprobieren möchten in verschiedenen Arbeitsbereichen und Werkstätten sowie in betrieblichen Praktika. Die Gruppenmaßnahme PerFuM hat 15 Teilnehmerplätze.
Inhalte und Dauer
PerFuM wird in Kooperation mit dem Ravensberger Jugendbildungshaus gGmbH durchgeführt mit folgenden Inhalten:
- Ermittlung der Kenntnisse und Fähigkeiten
- Berufsbezogener Sprachkurs
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Deutsches Ausbildungssystem
- Arbeitsmarkt in der Region
- Berufspraxis in folgenden Werkstätten und Arbeitsbereichen:
– Anlagenmechanik
– Hotel/ Gastronomie
– Bauberufe
– Gartenbau
– Holzverarbeitung
– Elektroberufe
-Schönheitspflege - Betriebliche Praktika
PerFuM umfasst 30 Wochenstunden und dauert insgesamt 4 Monate.
Kosten
Die Teilnahme am Kurs wird durch die Agentur für Arbeit, Integration point oder das Jobcenter Kreis Gütersloh gefördert. Anfallende Fahrtkosten werden dem Grunde nach bewilligt.
Gefördert durch:

DIE FACHBEREICHE:
ANSPRECHPARTNERIN:

Yeliz Laztürk
E-Mail: yeliz.laztuerk@intal.de
Telefon: 05201 / 734028
Nachricht an Frau Laztürk senden: