„Familie und Beruf“

„Familie und Beruf“ unterstützt Sie durch Einzelcoaching und Gruppenangebote auf dem Weg zu einer beruflichen Tätigkeit.

Teilnehmer*innen

Frauen und Männer mit Kindern im Nordkreis Gütersloh, deren Teilnahme mit der Beratungsfachkraft des Jobcenters Kreis Gütersloh vereinbart wurde.​

Inhalt

„Familie und Beruf“ bietet intensive Einzelgespräche mit dem Coach sowie Gruppenangebote am Vormittag zu Berufseinstieg, Nutzung digitaler Medien und Elternthemen. Wir unterstützen Sie darin, Ideen für eine berufliche Perspektive zu entwickeln, Möglichkeiten für betriebliche Erprobung zu finden  und den beruflichen Einstieg umzusetzen.

Die professionelle Erstellung von Bewerbungen und unsere guten Kontakte zu heimischen Betrieben öffnen Türen.

Was wir für Sie tun können:

  • Mit Ihnen gemeinsam Ihre Stärken herausfinden
  • Individuelle Lösungen finden zu Kinderbetreuung, Gesundheit, Finanzen
  • Elternkurse anbieten
  • Professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen
  • Schulungen zur Nutzung digitaler Medien anbieten
  • Betriebe für praktische Erprobungen auswählen
  • In Arbeit vermitteln

Unsere Mitarbeiterinnen unterstützen Sie mit Erfahrung und einem kompetenten Netzwerk auch bei schwierigen Fragen oder in Krisensituationen.

Umfang und Dauer

„Familie und Beruf“ ist für die Dauer von sechs Monaten vorgesehen. Die individuelle Teilnahmedauer endet mit der Aufnahme einer anerkannten Weiterbildung oder Arbeitstätigkeit. Ein Einstieg ist nach Absprache mit Ihrer Beratungsfachkraft beim Jobcenter Kreis Gütersloh möglich.

Ort

„Familie und Beruf“ findet am Standort Goebenstraße 13 in Halle (Westf.) statt.

Kosten

Für die Teilnehmer*innen entstehen keine Kosten. Anfallende Fahrtkosten werden von uns erstattet.

Gefördert durch:

DIE FACHBEREICHE:

ANSPRECHPARTNERIN:

Nachricht an Frau Behring senden:

    *Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an anna.behring@intal.de widerrufen.