
Perspektiven im Erwerbsleben und
Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse
Wir unterstützen Sie insbesondere dabei,
● Ihre Wünsche zu klären,
● Ihre Möglichkeiten realistisch einzuschätzen,
● Ihren Informationsbedarf zu decken,
● Ihre berufliche Weiterentwicklung konkret zu planen.
Ebenso können wir Sie unterstützen bei Fragen zur Anerkennung von beruflichen
Qualifikationen:
● Wird meine im Ausland erworbene Berufsqualifikation
in Deutschland anerkannt?
● Erhöht die Anerkennung meine beruflichen Chancen?
● Welche Anerkennungsstelle ist für mich zuständig?
● Wie fülle ich den Antrag aus?
● Werden die Kosten der Antragstellung übernommen?
● Wie ist der Anerkennungsbescheid zu verstehen?
Teilnehmer*Innen
Menschen aus dem Nordkreis Gütersloh.
Inhalte und Ziele
In maximal 9 Zeitstunden finden wir gemeinsam ihre (neuen) beruflichen Ziele heraus, leiten erste Schritte ein oder bringen die Anerkennung ihrer im Ausland erworbenen Bildungsabschlüsse auf den Weg. Auch eine Kombination beider Ziele ist möglich.
Umfang und Dauer
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Das Angebot gilt für 9 Beratungsstunden, verteilt auf so viele Termine wie notwendig. Das Projekt ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet.
Ort
Die Angebote finden an dem Standort Kaiserstraße 10 statt.
Kosten
Für die Teilnehmer*Innen entstehen keine Kosten.
GEFÖRDERT DURCH:


DIE FACHBEREICHE:
ANSPRECHPARTNERIN:

Alexandra Laszlo
E-Mail: alexandra.laszlo@intal.de
Telefon: 05201 / 736178
Nachricht an Frau Laszlo senden: