
Gesundheit und Beruf (GuB)
Gesundheit und Beruf bietet einen geschützten Begegnungsraum, in dem gesellschaftliche Teilhabe (wieder) möglich wird, Gespräche und Miteinander Zutrauen schaffen und berufliche Perspektiven erarbeitet werden. Der kleine Standort Goebenstr. 7 schafft optimale Möglichkeiten.
Teilnehmer:innen
Gesundheit und Beruf richtet sich an erwerbslosen Menschen, die sehr zurückgezogen oder mit einer (psychischen) Erkrankung leben.
Inhalte
Gesundheit und Beruf bietet
- Einen Ort der Begegnung
- intensive Einzelgespräche mit den Mitarbeiter:innen
- individuelle Lösungswege zu Gesundheit, Finanzen und anderen Fragen
- Unterstützung bei persönlichen Anliegen und Begleitung zu Fachstellen
- Erarbeitung beruflicher Perspektiven
- Praktische Erprobungen in Arbeitsbereichen, Werkstätten und Betrieben zum individuell geeigneten Zeitpunkt
Unsere Mitarbeiter:innen unterstützen Sie mit großer Erfahrung und einem kompetenten Netzwerk für schwierigere Fragen oder Krisensituationen.
Dauer
Ein Durchgang ist für die Dauer von zwölf Monaten vorgesehen. Der individuelle Einstieg wird in Absprache mit Ihrer Arbeitsberaterin/Ihrem Arbeitsberater beim Jobcenter Kreis Gütersloh vereinbart.
Ort
Gesundheit und Beruf findet am Standort Goebenstraße 7 in Halle (Westf.) statt.
Kosten
Für die Teilnehmer:innen entstehen keine Kosten. Anfallende Fahrtkosten werden von uns erstattet.
Gefördert durch:

DIE FACHBEREICHE:
ANSPRECHPARTNERIN:

Sonja Stückmann
E-Mail: sonja.stueckmann@intal.de
Telefon: 05201 / 66 04 401
Mobil: 0159 / 03788971