
Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
Ein Programm des Landes NRW zur Unterstützung von jungen zugewanderten Menschen, insbesondere Geflüchtete mit einer Duldung und Gestattung.
Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Gütersloh überprüft die Möglichkeit einer Teilnahme. Wir unterstützen durch
- persönliche Beratung
- Konflikt- und Krisenintervention
- Stabilisierung
- Alltagspraktische Unterstützung
- Soziale Aktivierung
Teilnehmer:innen
Zugewanderte Bürger:innen in Halle (Westf.), Steinhagen, Borgholzhausen und Werther, insbesondere Geflüchtete mit einer Duldung und Gestattung
Ziele
Ermöglichung der gesellschaftlichen Teilhabe und Verbesserung der Bleibeperspektive durch Berufliche Integration und Sprachförderung
Inhalte
Baustein 1:
- Einzelgespräche mit einer festen Ansprechpartnerin
- Coaching und individuelle Beratung
- Förderung der Teilhabe am Arbeits- und Ausbildungs-markt
- Informationen zum Arbeits-markt und zu Ausbildung, Kompetenzfeststellung und Erstellung von Bewerbungsunterlagen
Baustein IV
- Sprachstandfeststellung
- Sprachförderung mit Schwerpunkt Fachsprache (je nach Niveaustufe)
- Erweiterung der theoretischen berufsbezogenen Kenntnisse in weiteren Fächern wie Mathe, Gesellschaftslehre etc.
- Berufskunde und das deutsche Bildungssystem
- Praktische Berufsfelderkundung
- Kompetenztrainings
Umfang und Dauer
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Das Projekt ist vorerst bis zum 31.12.2023 befristet.
Ort
Die Angebote finden direkt in den beteiligten Kommunen oder am Standort Goebenstr. 13 in Halle (Westf.) statt.
Kosten
Für die Teilnehmer:Innen entstehen keine Kosten.
GEFÖRDERT DURCH:


