Hand-Reicher
Teilnehmer
Hand-Reicher richtet sich an erwerbslose Männer im ALG II-Bezug. Angesprochen sind hierbei insbesondere Männer, die zuvor in einem handwerklichen oder kaufmännischen Beruf gearbeitet haben und sich nun eine Perspektive im sozialen Bereich vorstellen können.
Ziel
Die Teilnehmer werden über berufliche Möglichkeiten im sozialen Bereich informiert. So können sie eine Entscheidung treffen, ob hier eine berufliche Perspektive möglich ist.
Inhalte
Bei Hand-Reicher geht es um die Vermittlung von Informationen zu den verschiedenen Berufsfeldern im sozialen Bereich. Der Arbeitsmarkt in dieser Region wird beleuchtet Fachkräfte aus der Berufspraxis stehen zu Gesprächen bereit.
Über Hospitationstage können auch erste direkte Einblicke in einen möglichen Arbeitsalltag gewonnen werden.
- Die Inhalte von Hand-Reicher im Überblick:
- Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt (sozialer Bereich)
- Vorstellen verschiedener Berufe im sozialen Bereich (z.B. Pflegehilfe, Schulbegleitung, etc.)
- Kompetenzfeststellung
- Bewerbungstraining
- Berichte aus der praktischen Arbeit (z.B. Erzieher, Pfleger, etc.)
- Informationen zu Qualifizierungsangeboten
- Erste praktische Erfahrungen durch Hospitationen
- Arbeit an weiteren Themen (Kommunikation, Geschlechterrollen, Self Care, etc.)
Umfang und Dauer
Hand-Reicher dauert sechs Wochen, wird an vier Tagen in der Woche durchgeführt und umfasst 20 Wochenstunden.
Orte
Die Maßnahme wird am Standort des Trägers in Halle (Westf.) durchgeführt.
Kosten
Für die Teilnehmer entstehen keine Kosten. Anfallende Fahrtkosten werden von uns erstattet.
Gefördert durch:

DIE FACHBEREICHE:
ANSPRECHPARTNERIN:

Alexandra Laszlo
E-Mail: alexandra.laszlo@intal.de
Telefon: 05201 / 736178
Nachricht an Frau Laszlo senden: